
Marina & Ben
Mehr erfahren
Mit welchen Kosten könnt ihr rechnen.
Nachdem man sich als Hochzeitspaar für eine Location entschieden hat, kommt als nächstes die Suche nach dem richtigen Fotografen. Doch was kostet so ein Hochzeitsfotograf eigentlich und was bekommt man dafür?
Eine pauschale Antwort auf diese Frage ist leider nicht möglich. Zu viele Faktoren machen letztendlich den Preis eines Fotografen aus. Zum einen liegt es an eurer Hochzeit: Feiert ihr im kleinen Rahmen oder mit 400 Personen? Feiert ihr in der Toskana oder in der Salzburger Bergwelt?
Zum anderen liegt es an der Qualität des Fotografen und den gewünschten Dienstleistungen. Wie viele Hochzeiten durfte er schon begleiten? Ist der Fotograf nur bei der standesamtlichen Trauung anwesend oder dokumentiert er eine unter Umständen mehrtägige Hochzeit in einer umfangreichen Reportage? Entscheidet sich das Hochzeitspaar neben der Online-Galerie auch für ein hochwertiges Album?
In jedem Fall muss man den Preis des Fotografen im Hochzeitsbudget berücksichtigen. Nicht selten sind frisch Verlobte überrascht, wie kostspielig ein Fotograf sein kann. Auch wenn der Aufwand eines Hochzeitsfotografen auf den ersten Blick überschaubar wirkt, so sind es doch nur 15-20% der Leistung, die am Hochzeitstag selbst erbracht wird. Der Großteil der Arbeit beginnt nach der Hochzeit. Alleine das Aussortieren von 2000 - 4000 Rohbildern und das Auswählen der besten Momente kann einige Stunden in Anspruch nehmen. Danach erfolgt erst die zeitintensive Detailbearbeitung der Bilder. Hinter einer Ganztagesreportage von 10 Stunden stecken also schnell einmal 50 Stunden Arbeit.
Wie bereits erwähnt, kommt es darauf an, wie viel Erfahrung ein Hochzeitsfotograf mitbringt. Fotografiert er schon seit vielen Jahren oder erst neu in der Branche und entsprechend unerfahren. Wie geübt ist er im Umgang mit Menschen? Hat er das richtige Gespür für emotionale Momente und den richtigen Augenblick? Gelingt ihm ein harmonischer Bildaufbau und die gezielte Arbeit mit Licht? Ist er vielleicht sogar auf die Hochzeitsfotografie spezialisiert? So weiß er um die Bedürfnisse der Paare, kann viele Tipps rund um die Gestaltung der Hochzeit geben und immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Um herauszufinden, ob es sich bei einem Hochzeitsfotografen um einen Profi handelt, kann man ihn beispielsweise fragen, was er macht, wenn seine Kamera den Geist aufgibt oder die Speicherkarte ein technisches Problem aufweist. Auch wenn das nur in seltenen Fällen vorkommt, besteht trotzdem ein Restrisiko. Die Vorstellung, schlussendlich keine Fotos vom Hochzeitstag zu haben, möchte man sich gar nicht erst ausmalen. Ein professioneller Fotograf ist auf solche Eventualitäten vorbereitet.
Ich selbst nutze zum Beispiel immer zwei Kameras. Sollte eine kaputt gehen, habe ich immer noch die zweite. Meine hochwertigen Kameras verfügen über jeweils zwei Speicherkarten. Damit ist sichergestellt, dass bei einem Defekt einer Karte die Fotos trotzdem erhalten bleiben. Mir und auch anderen professionellen Hochzeitsfotografen ist bewusst, dass dieser Tag wahrscheinlich einer der wichtigsten in eurem Leben sein wird. Wir wissen, es gibt nur eine einmalige Chance, diesen Tag einzufangen. Zusammengefasst: Je professioneller euer Fotograf ist, desto höher sind auch die Kosten.
Ein weiterer Aspekt, der in den Preis einfließt, ist der Umfang eurer Hochzeit. Heiratet ihr im Schloß mit hunderten Personen und wünscht euch eine Ganztagesreportage? Dann ist es nicht unüblich, dass euer Fotograf nicht alleine auftaucht, sondern einen Second Shooter mitbringt. (Die Vorteile eines Second Shooters erkläre ich euch in einem anderen Beitrag). Oder heiratet ihr standesamtlich mit eurer engsten Familie und wünscht euch nur eine kurze Begleitung? Vielleicht heiratet ihr auch nur zu zweit und möchtet gemeinsam auf Santorini elopen? Dann kommen natürlich auch noch die Reisekosten eures Fotografen on top. Ihr seht schon, warum es quasi unmöglich ist, einen pauschalen Preis für “eine Hochzeit” zu nennen.
Wählt den Fotografen, der zu euch passt!
Spart nicht am falschen Ende und engagiert einen Profi! Denn eure Ringe und eure Fotos sind die wesentlichen Dinge, die euch von eurem Hochzeitstag bleiben. Die Bilder eurer Trauung und all die kleinen Momente, die ihr vielleicht gar nicht mitbekommen habt, rufen auch Jahre später noch starke Erinnerungen wach. Hochzeitsfotos gewinnen mit der Zeit immer mehr an Bedeutung und genau deswegen sollte die Wahl eures Hochzeitsfotografen gut überlegt sein.
Featured by: